WORTSCHÄTZE
Linda Schwarz
Täglich wird Linda Schwarz von den tagesaktuellen Headlines in den Zeitungen inspiriert. Die Auseinandersetzung mit Schrift und Sprache wurde durch die langen Studienaufenthalte in den USA geprägt.
Linda Schwarz studierte Bildhauerei und Musikwissenschaft in Berlin und experimentelle Drucktechniken in den USA. Meist entstehen Unikate, die eine Tag- und leuchtende Nachtansicht haben.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Ein Porträt von Inka Kostan
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
AKTUELLES

LINDA SCHWARZ STELLT IN PAPIERMÜHLE BASEL AUS
Edition/Basel ist ein Projekt, bei dem Künstler*innen aus der Schweiz und aus verschiedensten Ländern in wechselnden Zusammensetzungen zusammenkommen. In diesem Jahr wird die Veranstaltung als hybride Variante vom 27.07.-09.08. stattfinden. Einige Künstler*innen arbeiten im Druckwerk Basel, die anderen sind zeitgleich online zugeschaltet und präsentieren ihre Arbeiten digital. Den Titel der Ausstellung erarbeiten alle gemeinsam. Linda Schwarz hat ein Stipendium für dieses Projekt erhalten und freut sich auf die intensive Zusammenarbeit.
TROTZ ALLEM: KEINESWEGS EIN PRIVILEG
Presse-Artikel erschienen in DER KESSENER – Ausgabe März/April 2021


„Die Kunst scheint von jeher von Musik geredet zu haben.”
Volker Straebel
KONTAKT
